Ein Kessel Buntes aus Technik, Wandern und Geocaching
So, jetzt haben wir den Salat: der Zuckerberg macht ernst. Er holt sich mit neuen Nutzungsbedingungen und einer neuen Datenschutzerklärung in seiner Messenger-App „WhatsApp“ den Freifahrtsschein, alle möglichen Daten und Informationen der Nutzer und...
Seit gut einem Jahr habe ich mich nun im Projekt iPadonly probiert. Lange habe ich nichts darüber geschrieben, auch nach Einführung des iPadOS nicht. Nun ist sie gekommen, die Stunde der Wahrheit: es wird...
Inzwischen ist es klar: das Projekt iPadonly funktioniert. Mit der Einführung von iPadOS hat Apple einige Veränderungen im System und nicht zuletzt im Safari-Browser umgesetzt, die das iPad nochmal deutlich in Richtung Notebook-Ersatz fortentwickelt...
In den Sommerferien haben wir dieses Jahr nur wenige kurze Zeitfenster für gemeinsame Familienausflüge. Einer davon führte uns ziemlich spontan nach Bad Segeberg zu den Karl-May-Spielen. Da wollten wir eigentlich „schon immer mal“ hin....
Mein erstes Mal (und mein zweites Mal) von Steffan Correll Bevor ich über die sozialen Medien von Ikeas Zusammenarbeit mit Sonos erfahren hatte, war die Verwendung eines vernetzten Soundsystems oder überhaupt irgendeines Soundsystems in...
Nach der anfänglichen Euphorie zu meinem Projekt #iPadonly und dem überzeugten „jo – wir schaffen das“ ist inzwischen ein wenig Ernüchterung eingetreten. Warum das so ist, will ich in den folgenden Zeilen versuchen zu...
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah… diese Redensart kennt vermutlich jeder. Und sie war plötzlich ganz präsent, als wir vor kurzem das Münchhausen-Musical in Bodenwerder besuchten. Vorgenommen hatten wir...
Meine Frau plagt sich seit 1997 mit einem Diabetes mellitus herum – zunächst als Schwangerschaftsdiabetes, später dann als insulinpflichtiger Typ 1 manifestiert. Über die Jahre – man kann ja schon von Jahrzehnten reden –...
Unsere Geocaching-, Städte- und Wandertouren wie auch meine berufliche Tätigkeit haben immer wieder mal zu der Überlegung geführt, dass ich gerne ein mobiles Arbeitsgerät mitführen würde, das der Leistungsfähigkeit eines Laptops gleicht, aber leichter...
Für die Rückreise hatten wir uns im Vorfeld übergelegt, die Nacht als Hauptreisezeit zu nutzen und mit dem Nightjet der ÖBB zu reisen. Diese Variante eröffnete uns die Möglichkeit, in einer Art Hau-Ruck-Tourismus die...
Da war er nun plötzlich – der vierte und damit letzte Wandertag unserer Tour auf dem Meraner Höhenweg. Wie die Zeit doch fliegt! Zum Start ging es mit dem Bus ins kleine Vernuer, also...
Neueste Kommentare